HANDS UP
Einblicke in die Welt der Gehörlosen
Die 4N2 besuchte die interaktive Ausstellung „Hands up“ in Wien. Ziel der Ausstellung ist es, den Besucher*innen einen authentischen Einblick in die Welt der Gehörlosen zu geben.
Ausgestattet mit schallisolierenden Kopfhörern tauchten die Schüler*innen in eine ungewohnt stille Umgebung ein. Gehörlose Guides führten sie mit viel Humor durch die Ausstellung und zeigten eindrucksvoll, wie Kommunikation auch ohne gesprochene Sprache funktioniert – mit Mimik, Gestik und Händen.
Die Schüler*innen erhielten spannende Einblicke in die Gebärdensprache und die Lebenswelt gehörloser Menschen – ebenso wie in die alltäglichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Besonders unterhaltsam war das Spiel „Stille Post“ in Gebärdensprache sowie das Performen eines Karaoke-Songs ganz ohne Worte.
Dieser Perspektivenwechsel regte zum Nachdenken an:
Ausgestattet mit schallisolierenden Kopfhörern tauchten die Schüler*innen in eine ungewohnt stille Umgebung ein. Gehörlose Guides führten sie mit viel Humor durch die Ausstellung und zeigten eindrucksvoll, wie Kommunikation auch ohne gesprochene Sprache funktioniert – mit Mimik, Gestik und Händen.
Die Schüler*innen erhielten spannende Einblicke in die Gebärdensprache und die Lebenswelt gehörloser Menschen – ebenso wie in die alltäglichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Besonders unterhaltsam war das Spiel „Stille Post“ in Gebärdensprache sowie das Performen eines Karaoke-Songs ganz ohne Worte.
Dieser Perspektivenwechsel regte zum Nachdenken an:
- Wie können wir zu einer inklusiven und barrierefreien Welt beitragen?